Karriere-Coaching
Im Bereich Karriere berate und betreue ich meine Mandanten in vielseitiger Hinsicht persönlich & individuell. Neben Seminaren und Workshops biete ich Betreuung in Bewerbungsverfahren und Praktika. Dank des Face-Concept stelle ich meine Leistung im Bereich Karriere nicht in Rechnung.
Karriere-Coaching
Im Bereich Karriere berate und betreue ich meine Mandanten in vielseitiger Hinsicht persönlich & individuell. Neben Seminaren und Workshops biete ich Betreuung in Bewerbungsverfahren und Praktika. Dank des Face-Concept stelle ich meine Leistung im Bereich Karriere nicht in Rechnung.
Mein Karriere-Angebot beinhaltet u.a.
Steuer-Seminar
Rhetorik-Seminar
Beim Rhetorikseminar geht es um die Vermittlung einiger Ratschläge wie man beim Vorstellungsgespräch mit wenig Aufwand überzeugt. Anhand von Rollenspielen werden Standart- und Extremsituationen trainiert. Ziel: Mit Selbstbewusstsein, sicherem Auftritt und klarer Sprache beim Vorstellungsgespräch für Praktika und Jobeinstieg überzeugen.
AC-Training
Beim AC-Training wird intensiv auf die Stolpersteine im Bewerbungsverfahren in Bezug auf Assessment Center mit Fokus auf das Vorstellungsgespräch. Wie selektiere ich relevante Informationen zum Unternehmen bevor ich das Vorstellungsgespräch besuche? Auf was achten Personalleiter?
Bewerbungsmappen-Check
Beim Bewerbungsmappen-Check durchleuchten wir deine Bewerbung bis ins kleinste Detail und optimieren das Erscheinungsbild in Bezug auf das beworbene Unternehmen.
Existenzgründungs-Seminar
Jeder hat mal mit dem Gedanken gespielt sich in irgendeiner Form in einem bestimmten Bereich selbständig zu machen. Finde heraus was zu beachten ist bevor man ein Gewerbe anmeldet und welche Chancen & Gefahren der Schritt in die Selbständigkeit beinhaltet. Es wird auch auf die Thematik studentischer Nebengewerbe als lukrative Verdienstmöglichkeit während des Studiums eingegangen.
Workshop-Referendariat
Im Workshop Referendariat werden die Stolpersteine und bürokratischen Hürden von angehenden Referendarinnen und Referendare in Bezug auf den Beamtenstatus erläutert. Es wird auch auf die Thematik private Krankenversicherung und Diensthaftpflicht eingegangen. Wie erhöhe ich meine Chancen auf eine Planstelle nach dem Referendariat? Welche finanziellen Vorteile genieße ich als Beamtin und Beamter?
Financial Education
Die langfristige Planung der eigenen Finanzen kommt im Studium meist zu kurz, obwohl bereits hier die ersten Schritte in Richtung Vermögensplanung gemacht werden können. Daher hat man bei diesem Seminar die einmalige Gelegenheit, mit Humor und Interaktion das Thema Finanzen von einer anderen Seite kennen zu lernen. Vor allem was effektives Sparen bedeutet, wir ihr eure Ausgaben strukturieren könnt und um welche wichtigen Absicherungen ihr euch bereits in eurem Studium bzw. zum Berufsstart kümmern solltet.
Netzwerk-Seminar
Beim Netzwerkseminar geht es um die Kunst mit der richtigen Strategie nachhaltig ein wertvolles Netzwerk aufzubauen um den persönlichen wie auch den beruflichen Horizont zu erweitern. Wie mache ich bei der Jobsuche durch Netzwerke auf mich aufmerksam? Wie kann ich bereits im Studium damit beginnen?
Steuerrecht für Unternehmer
Die Basics im Bereich Unternehmerbildung in Bezug auf betriebliche Steuern. Was habe ich als Existenzgründer zu beachten. Wie verhält es sich mit der Umsatzsteuer und Einkommensteuer und was ist der Unterschied?
Potenzial-Analyse
Bei der Potenzialanalyse geht es darum sich selber besser kennenzulernen. Wo liegen verborgene Neigungen? Welche Berufsbranche passt zu meinem Profil? Es wird der GPOP Fragebogen mit über 100 Fragen ausgefüllt und zur Auswertung verschickt. Alle Seminarteilnehmer erhalten wenige Tage später ihren persönlichen Ergebnis-Bericht im Buchformat mit Auswertungsgespräch.
Gehalts-Analyse
Bei der Gehaltsanalyse geht es um das Verstehen aus welchen Bestandteilen dein Arbeitslohn besteht und welche Möglichkeiten es gibt einen höheren Lohn zu erwirken.
Erfolgreich zur Beförderung
Bei diesem Seminar handelt es sich um das Erlernen von Gehaltsverhandlungen gegenüber dem Arbeitgeber.
Gerne erläutere ich dir mein Konzept unverbindlich bei einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme.
Schaue dir die Kurzfassung zu dem Thema an: